EDITIONCANARIAS
BILDKALENDER | POSTKARTEN | KÜNSTLERISCHE LEINWÄNDE | POSTER
WER ZÄHlT SCHON STÄNDIG ALLE KANARISCHEN INSELN, WENN ER DOCH IMMER NUR AUF EINER EINZIGEN IST. Dennoch ist die Zahl "7" wichtig, weil sie sowohl richtig als auch falsch ist. Das "Inselzählen" auf den KANAREN, selbst für die Einwohner, die sich stolz ISLEÑOS nennen, ist nämlich von größter Bedeutung. Denn, wer auf Inseln lebt, weiß um die Begrenztheit seiner lnselreiche, ist sich viel stärker als die kontinentalen Menschen der die Inseln ergänzenden wilden und unberechenbaren weiteren Wasserterritorien, sprich den Weiten des ATLÁNTICOS bewusst.
DABEI WOLLEN WIR HIER GAR NICHT SÄMTLICHE UNTERSEEISCHEN INSELN KANARISCHEN ARCHIPELS MITZÄHLEN, die fleissige Geologen und Vulkanologen im Laufe der Zeit zu den über dem Meeresspiegel liegenden Inseln bereits addiert haben. Aber es ist inzwischen durchaus statthaft, von einer 8. KANARISCHEN INSEL zu sprechen, die LA GRACIOSA heißt, die als 8. nun endlich (Oktober 2018!) anerkannt ist und nach wie vor veraltungsorganisatorisch zu Lanzarote (dem Norden) gezählt wird. Da ganz Spanien von Autonomiebestrebungen durchzogen ist und periodisch überflutet wird (und auch dafür/dagegen schon viel getan hat) sieht man nun gerade (Oktober 2018!), wie das "Graciosaproblem" derzeit mit kanarischer Gelassenheit, aber zielstrebig nach x Jahren gelöst wurde.
DAS INSELZÄHLTHEMA WÄRE ABER IMMER NOCH UNVOLLSTÄNDIG DURCHLEUCHTET WÜRDE MAN NICHT AUCH AUF EINE 9. INSEL ZU SPRECHEN KOMMEN ... es handelt sich um DIE INSEL SAN BORONDÓN. Kurz gesagt, ist es eine besondere Zauberinsel, die real zwar nicht beweisbar, aber umso mehr in den Köpfen der Inselbewohner exisitiert. Es geht schon länger um diese auf- und abtauchende Insel, die sich westlich von LA PALMA traumtänzerisch hin und wieder bemerkbar machen soll. Aus dem Mittelalter finden wir, auch in kanarischen Museen, diverse Beschreibungen und Seekarten. Wenngleich ich der Meinung bin, dass alle kanarischen Inseln, jede für sich, eine besondere Art Magie verströmen, sollte SAN BORONDÓN weiterhin den Beinamen "magische Insel" (isla mágica) tragen. Fragen Sie, z.B. in einer kanarischen Bodega beim abendlichen Weinschoppen, möglichst einen Alteingessenen, nach BORONDÒN. Betonen Sie dabei einfach extrem deutlich das zweite O des magischen Namens. Dann sprudelt es auf Spanisch los ... Gehört zu einem kanarischen Weinabend einfach dazu ...
León Wolfgang Schönau
KANARISCHE INSELN. OKTOBER 2019. NEUER DEUTSCHER KONSUL AUF DEN KANERENl
"Die deutschen Feriengäste und ResidentInnen auf den Kanaren haben einen neuen Konsul: Wolfgang Schwarz trat kürzlich seinen Dienst auf Gran Canaria an. „Das Konsulat in Las Palmas ist als Berufskonsulat für alle Serviceleistungen zuständig, die das Konsulargesetz und weitere Rechtsvorschriften für deutsche Staatsangehörige im Ausland vorsehen – sein Amtsbezirk umfasst alle Inseln“, so der Vertreter der Bundesrepublik. Unterstützt wird der Konsul auf Gran Canaria durch Honorarkonsuln auf La Palma, Teneriffa und Lanzarote." (QUELLE: https://www.la-palma24.info/ ). DEUTSCHES KONSULAT IN LAS PALMAS DE GC: https://spanien.diplo.de/es-de/vertretungen/generalkonsulat2
¡OLÉ! "20 AÑOS CONTIGO -TELEVISION CANARIA"
Sources: Youtube
"Televisión Canaria ofrece este viernes, 6 de septiembre, una programación especial dedicada a los 20 AÑOS DE TELEVISIÓN CANARIA. El pasado mes de agosto la cadena pública cumplía 20 años en antena, dos décadas acercando las islas y a los canarios con miles de historias que Televisión Canaria ha llevado a los hogares de las ocho islas. Para conmemorar estos 20 años, este viernes Televisión Canaria comienza a emitir el programa ’20 Años contigo’, a partir de las 21:15 horas, una serie de ocho programas semanales que repasarán toda la historia de la cadena desde una perspectiva emotiva y nostálgica, recordando los espacios de entretenimiento más destacados y los momentos más importantes en estas dos décadas de emisiones. A continuación, en ’20 Años contigo. Protagonistas’, a partir de las 22.10 horas, conoceremos a los profesionales que iniciaron las emisiones de Televisión Canaria. Un recorrido que nos ofrecerá la visión de los primeros trabajadores de la cadena, y que aún continúan en la casa, en el inicio del proyecto.
20 años de emisión El 21 de agosto de 1999, Televisión Canaria comenzaba sus emisiones con una programación especial con motivo del derbi de fútbol entre la UD Las Palmas y el CD Tenerife. Después de 20 años, Televisión Canaria se ha consolidado y se ha convertido en el principal referente informativo del Archipiélago gracias a la amplia cobertura de acontecimientos de interés.
El 13 de diciembre de 1999 comenzó su andadura los Servicios Informativos de Televisión Canaria. A las 20.30 horas, Roberto González, Isabel Baeza, Santiago Negrín, desde dos sets diferentes; Paco Fariña y Fernando Timón, en deportes; y Emilia González, en la información meteorológica; ofrecieron un profundo repaso a la actualidad informativa de la jornada.
Pero Televisión Canaria no es solo información es, además, entretenimiento. La televisión pública de Canarias se ha convertido en un referente para el sector audiovisual canario. Formatos como ‘La Guagua’, presentado por Roberto Kamphoff y Silvia Lupiáñez; ‘En clave de ja’, actualmente ‘En otra clave’, el popular programa de música folclórica ’La bodega de Julián’ o el concurso también musical ‘Quiero ser como Pepe’, entre otros programas que han conformado la parrilla de Televisión Canaria, han tenido una gran acogida por el público canario."
(Source: https://www.neeo.es )
25.06.2019 GUSTAVO MATOS (PSOE) NEUER PRÄSIDENT DER KANAREN
"Am gestrigen Dienstag wurde Gustavo Matos (PSOE) zum Präsidenten des Parlaments der Kanarischen Inseln gewählt …
María Esther González González von Nueva Canarias (NC) und Rosa Dávila Mamely (CC-PNC) wurden die erste und zweite Vizepräsidentin und Jorge Tomás González Cabrera (PSOE) sowie Luz Reverón (PP) die beiden Sekretäre. Diese Wahlen fanden im zweiten Wahlgang statt, da im ersten Wahlgang das Erfordernis des Gleichgewichts zwischen Frauen und Männern nicht erfüllt war. Hier war neben Luz Reverón (PP) auch Nayra Alemán (PSOE) als Sekretär gewählt worden. Damit wäre nach bestehender Rechtslage gegen den Grundsatz einer ausgewogenen Präsenz von Frauen und Männern verstoßen worden. Das Parlament der Kanarischen Inseln besteht aus 25 Abgeordneten der PSOE, 20 der Coalición Canaria-PNC, 11 der PP, 5 kommen von Nueva Canarias (NC), 4 von Sí Podemos, 3 von Agrupación Socialista Gomera (ASG) und 2 von Ciudadanos. PSOE, Nueva Canarias, Sí Podemos und ASG hatten eine Vereinbarung zur Bildung einer Koalitionsregierung unter dem Vorsitz des Sozialisten Ángel Víctor Torres unterzeichnet, ein Pakt, der von 37 Abgeordneten unterstützt wurde." (ZITAT/QUELLE: TENERIFFA-HEUTE.NET
MAI 2019. KANARISCHE INSELN. 43 BLAUE FAHNEN ALS AUSZEICHUNGEN VERGEBEN FÜR STRÄNDE ALLER KANARISCHEN INSELN
/* FÜR DIESES JAHR HABEN 43 STRÄNDE DER KANAREN DIESE BEGEHRTE AUSZEICHNUNG ERHALTEN. EDITIONCANARIAS UND CANARIASSHOP.DE GRATULIEREN!
GRAN CANARIA / 14 STRÄNDE
Las Palmas: Las Canteras
San Bartolomé de Tirajana: San Agustín, Maspalomas, Meloneras, El Inglés
Telde: Hoya del Pozo, Salinetas, Melenara, La Garita
Gáldar: Sardina
Villa de Agüimes: Arinaga
Ingenio: El Burrero
Arucas: El Puertillo, Los Charcones
LANZAROTE/ 7 STRÄNDE
Tías: Matagorda, Los Pocillos, Blanca, Pila de la Barrilla
Teguise: Las Cucharas, El Jablillo
Arrecife: Playa del Reducto
FUERTEVENTURA/ 4 STRÄNDE
Tuineje: Tarajalejo
Puerto del Rosario: Playa Blanca, Puerto Lajas, Los Pozos.
LA PALMA / 5 STRÄNDE
Breña Alta: Bajamar
Breña Baja: Los Cancajos
Tazacorte: El Puerto
Los Llanos de Aridane: Puerto Naos, Charco Verde
TENERIFFA / 9 STRÄNDE
Arona: Las Vistas, El Camisón
Santiago del Teide: La Arena
San Cristóbal de La Laguna: Piscinas de Bajamar
Los Realejos: El Socorro
Puerto de la Cruz: San Telmo, Complejo Playa Jardín
Guía de Isora: Playa und Calas de la Jaquita
Tacoronte: La Arena Mesa del Mar
LA GOMERA/ 3 STRÄNDE
Alajeró: Playa Santiago
San Sebastián de la Gomera
San Sebastián, La Cueva
EL HIERRO / 1 STRAND
Pinar de El Hierro: La Restinga
/+ Angaben ohne Gewähr
MÄRZ 2019. BERLIN. DIE KANARISCHEN INSELN AUF DER ITB 2019. EINE BILDSTRECKE, PHOTOGRAFIERT VON LEÓN W. SCHÖNAU
BERLIN. DONNERSTAG, 07.03.2019, 19:30 H. DIE DEUTSCH-KANARISCHE GESELLSCHAFT E.V. "CANARIAS EN BERLIN" LÄDT EIN: "EL VOLCAN DEL TURISMO". VORSTELLUNG DES BUCHES VON JUAN CRUZ SEPÚLVEDA. MIT DEM AUTOR.
"Wir laden Sie hiermit zur Präsentation des Buches "Der Vulkan des Tourismus" von seinem Autor Juan Cruz Sepúlveda am
Donnerstag, dem 7. März 2019, um 19:30 Uhr, ein, am Hauptsitz von CANARIAS IN BERLIN. Diese Präsentation wird anlässlich der ITB -
Internationale Tourismusmesse angeboten." Urbanstraße 93, 2. Hinterhof, 10967 Berlin. Eintritt frei. Verkehrsverbindungen: U-Bahn Hermannplatz.
"Por la presente queremos invitarles a la presentación del libro "El volcán del turismo" a cargo de su autor Juan Cruz Sepúlveda, el jueves, día 7 de marzo 2019, a las 19.30h. en la sede social de CANARIAS EN BERLIN. Dicha presentación se ofrece con motivo de la celebración de la ITB - Feria Internacional de Turismo."
BERLIN. SAMSTAG, 09.02.19. BEGINN: 19:30 UHR JAZZ BEI "CANARIAS EN BERLIN"! EINLASS AB 18:30 UHR
Ein SWING-Konzert, das anlässlich des Besuchs des kubanisch-kanarischen Perkussionisten CARLOS ALMAGUER JR. in Berlin stattfindet. Er wird mit dem russisch-Berliner Pianisten ALEKSANDR KUTNEVIC UND SEINER BAND spielen. Beide Musiker haben bereits zahlreiche Konzerte auf den Kanarischen Inseln gegeben. Der Preis des Tickets beträgt 5 EUR und wird ausschließlich den Musikern zugute kommen. Die Kapazität der Räumlichkeiten bei CANARIAS EN BERLIN" ist, wie Sie wissen, begrenzt, daher wird empfohlen, rechtzeitig zu kommen. Der Veranstaltungsraum bei CANARIAS EN BERLÍN ist ab 18.30 Uhr geöffnet.
Adresse:
Urbanstr. 93 · Hinterhof. D-10967 Berlin
Telefon: 030 39885220 asociacion.canariasenberlin@gmail.com
Adjunto se remite información sobre el próximo concierto que se ofrecerá en nuestra sede social el
sábado, día 9 de febrero, a las 19 horas. Se trata de un recital de SWING que tendrá lugar con motivo de la visita a Berlín del percusionista cubano-canario CARLOS ALMAGUER JR., que tocará con el pianista ruso-berlinés ALEKSANDR KUTNEVIC Y SU BANDA. Ambos músicos ya han realizado juntos numerosos conciertos en Canarias. El precio de la entrada será de 5 EUR e irá destinado integramente a los músicos. El aforo es, como ya saben, limitado, por lo que se recomienda acudir con antelación. La sede estará abierta ese día desde las 18.30h.
BERLIN. FEBRUAR/MÄRZ 2019. DIE KANARISCHEN INSELN IN BERLIN WIEDER AUF DER ITB 2019. 06.03.19 - 10.09.19
DIE 8 KANARISCHEN INSELN VON SPANIEN - MIT EINEM 750 -QM GROSSEN STAND ZUR ITB 2019. HALLE 2.1.
"Mehr als 40 Prozent der Deutschen haben die Kanaren schon einmal besucht. Die durchschnittlichen Ausgaben pro Tourist und Reise liegen mit 1.279 Euro über dem Durchschnitt von 1.154 Euro, und auch der durchschnittliche Aufenthalt der Deutschen ist mit 11,3 Tagen länger als die 9,7 Tage bei den Besuchern aus anderen Ländern. Das bestätigte der kanarische Minister für Tourismus, Kultur und Sport, Isaac Castellano, auf einer Pressekonferenz am heutigen Montag. Hier wurde die Anwesenheit der Kanarischen Inseln auf der Internationalen Tourismusbörse ITB 2019 in Berlin vorgestellt, die vom 6. bis 10. März in der deutschen Hauptstadt stattfinden wird. Er erklärte auch, dass der Archipel mit einem 750 Quadratmeter großen Pavillon kommen wird, der auf der Internationalen Tourismusmesse Fitur in Madrid für seine avantgardistische und audiovisuelle Gestaltung und Technologie sowie auf dem World Travel Market in London als bester Geschäftsstandort ausgezeichnet wurde." (Zitat aus https://teneriffa-heute.net/ )
"Berlin. Vom 7. bis zum 11. März wird in Berlin wieder die Internationale Tourismus-Börse Berlin (ITB), eine der größten Tourismusmessen weltweit, veranstaltet. Die Kanarischen Inseln werden mit einem 750 qm großen Stand und einer 100 qm Großleinwand vertreten sein. (Halle 2.1). Ziel der kanarischen Delegation ist insbesondere, bei den Fluggesellschaften für einen Ausbau des Angebots an Kanarenflügen zu werben. Der Wegfall von Niki, die 250.000 deutsche und österreichische Urlauber im vergangenen Jahr auf die Kanaren brachte, wird sich laut der Kanarenregierung negativ auf die Zahl der Touristen auswirken. So rechnet Isaac Castellano, Leiter des Tourismus-Ressorts, mit einem Rückgang der Flüge in der noch andauernden Wintersaison von 1,9% und in der Sommersaison von 4,8%. Im Zuge dessen hat die kanarische Delegation diverse Treffen mit Fluggesellschaften anberaumt, um die von Niki hinterlassene Lücke zu schließen. Denn auch weiterhin handelt es sich bei dem deutschen um einen der wichtigsten Quellmärkte. Allein im Januar besuchten 261.518 deutsche Urlauber den Archipel, 4,3% mehr als im Vorjahresmonat. Nur aus Großbritannien kamen noch mehr Touristen (357.764, +1,4%)." (Source/Zitat: wochenblatt.es)
OKTOBER 2018. GRACIOSA - NUN AUCH OFFIZIELL DIE NEUE ACHTE INSEL DER KANAREN
AM NORDZIPFEL VON LANZAROTE GELEGEN: LA GRACIOSA (und darüber) ISLA DE MONTAÑA CLARA. (GoogleMaps)
SAN BRONDÓN - In der Schere des Krebses. Seekarte aus dem Mittelalter.
LA GRACIOSA, DIE 8. - unüberseh-/hörbar mit eigenem Facebook-Portal versehen.
MADRID/KANARISCHE INSELN. OKTOBER 2018
Wir zitieren aus:
"Ein historischer Tag für die Kanaren: Am Mittwoch, 24. Oktober 2018, billigt das spanische Oberhaus die neue Regionalverfassung. Die von der autonomen Region der Kanarischen Inseln gewünschte Reform des Estatuto de Autonomía wurde gestern vom spanischen Senat abgesegnet und tritt mit der Veröffentlichung im nationalen Gesetzblatt Boletín Oficial del Estado in Kraft. Die neue regionale Verfassung ist speziell auf die Abgeschiedenheit des Archipels vom Festland und die unterschiedlichen Bedingungen auf den einzelnen Inseln zugeschnitten: So wird beispielslweise das Autonome Finanzsystem der Kanaren Régimen Económico y Fiscal (REF) vom Finanzierungssystem der Regionen getrennt. Ziel ist, die Mehrwertsteuer IGIC und die Sondersteuerregeln des Archipels zu sichern – auch um für Investoren attraktiv zu sein. Ein weiterer Meilenstein ist das im neuen Rechtsrahmen verankerte, modifizierte Wahlsystem, das mehr Gerechtigkeit zwischen den großen und kleinen Inseln schaffen soll ..."
Der gesamte Texte kann hier weitergelesen werden ...
"Die europäische Stiftung für Umwelterziehung hat die Liste der Strände bekannt gegeben, die sich 2018 mit ihrem Gütesiegel, der Blauen Flagge, schmücken dürfen. Darunter sind nach Auskunft der kanarischen Gesundheitsbehörde auch 55 Strände und Sporthäfen auf den Kanarischen Inseln. Damit wird auf den Kanaren 2018 eine Flagge mehr als 2017 vergeben.
An Strände auf Gran Canaria gehen dieses Jahr 15 Blaue Flaggen, an Teneriffa 12, an Lanzarote 7, an Fuerteventura 8 und an La Palma 5. La Gomera erhält für zwei Strände Blaue Flaggen und El Hierro für einen.
Des Weiteren werden jeweils zwei Sporthäfen auf Gran Canaria und auf Teneriffa sowie einer auf Lanzarote mit dem begehrten Umweltgütesiegel ausgezeichnet.
Die Blaue Flagge der FEEE (Foundation for Environmental Education in Europe) wurde in Spanien 1987 eingeführt. Die spanische Nichtregierungsorganisation ADEAC (Asociación de Educación Ambiental y del Consumidor) ist Mitglied der FEEE und überwacht das Programm der Blauen Flaggen in Spanien."
(Source: wochenblatt.es)
Blaue Flaggen wurden aktuell (Mai/Juni 2018) folgenden kanarischen Stränden zuerkannt:
Gran Canaria: Arucas: El Puertillo, Los Charchones; Gáldar: La Sardina; Las Palmas de Gran Canaria: Las Canteras; Mogán: Amadores; San Bartolomé de Tirajana: San Agustín, Maspalomas, Meloneras, El Inglés; Telde: Hoya del Pozo, Salinetas, Melenara, La Garita; Villa de Agüimes: Arinaga; Ingenio: El Burrero
Teneriffa: Adeje: Torviscas, El Duque; Arona: Las Vistas, Los Cristianos, El Camisón; Guía de Isora: La Jaquita; La Laguna: Bajamar; Los Realejos: El Socorro; Puerto de la Cruz: San Telmo, Playa Jardín; Santiago del Teide: La Arena; Tacoronte: La Arena
Fuerteventura: Puerto del Rosario: Playa Blanca, Puerto Lajas, Los Pozos; La Oliva: Grandes Playas, La Concha (Chica), Charco de las Agujas, Corralejo Viejo (La Goleta); Tuineje: Tarajalejo
Lanzarote: Teguise: Las Cucharas, El Jablillo; Tías: Matagorda, Los Pocillos; Blanca; Yaiza: Playa Blanca; Arrecife: Del Reducto
La Palma
Breña Alta: Bajamar; Breña Baja: Los Cancajos; Los Llanos de Aridane: Puerto Naos, Charco Verde; Tazacorte: El Puerto;
La Gomera
Alajeró: Playa Santiago; San Sebastián: San Sebastián
El Hierro
El Pinar: La Restinga
Sporthäfen
Teneriffa
Santiago del Teide: P. D. Los Gigantes; Santa Cruz de Tenerife: Real Club Náutico de Tenerife
Gran Canaria
Mogán: P. D. de Mogán; San Bartolomé de Tirajana: P. D. Pasito Blanco
Lanzarote
Yaiza: Marina Puerto Calero
Weitere Infos zu den Blauen Flaggen in Spanien gibt es auf der Website www.banderaazul.org
"KEINE IST WIE MEINE", SO DIE INSELLÄUFIGE MEINUNG SOWOHL VON TOURISTEN ALS AUCH VON EINWOHNERN ... Eine der seltenen Meinungsübereinstimmungen von zwei Gruppen, die jeweils für sich beanspruchen, die richtigen Entscheidungen getroffen zu haben. Deshalb ist es bestimmt für Sie als Besucher/Besucherin unseres Portals interessant, mal alle 7 (Haupt-) Inseln vor seinen/ ihren Augen Revue passieren zu lassen - und dann weiter zu entscheiden. Ich halte mich hier mal vornehmen zurück, denn im Laufe der Zeit meiner langjährigen Kanarenreisen habe ich alle Inseln, mit unterschiedlichen Argumenten, ins Herz geschlossen: sie besucht, auf ihnen meine Zeit verbracht, sie genossen und geschätzt ... Lassen wir mal den Reisefachmann und -journalisten der führenden Berliner Tageszeitung DER TAGESSPIEGEL sprechen. Hier der Artikel von Michael Zehender vom 06.12.2015, Seite R7 (Reiseseite). Er steht für Sie zum bequemen Lesen und ggf. Ausdrucken als PDF bereit.
FLUGVERBINDUNGEN, STAND 22.03.2016: Die Kanarischen Inseln sind weltweit regelmäßig mit 149 Flughäfen verbunden*
*Nach der Analyse des letzten touristischen Jahres, durchgeführt (von April 2015 bis März 2016) von Promotur. (Source: Promotur )
Legende zur Info-Grafik, oben: Die Abkürzungen der kanarischen Flughäfen nach dem IATA-Code bedeuten:
> ACE Arrecife, Lanzarote
> FUE Fuerteventura
> LPA Las Palmas de Gran Ganaria (Gando), Cran Canaria
> SPC Sanat Cruz de La Palma, La Palma
> TFN Tenerife Norte, Teneriffa
> TFS Tenerife Sur (Reína Sofia), Teneriffa